Flaneth
From BlinkenArea Wiki
| zurück zur Übersicht | |
| flaneth | |
|---|---|
| Jahr | 2008-2012 |
| Architektur | Mikrocontroller ATMEGA128 |
| Betriebssystem | keins |
| Hardware-Anforderungen | - |
| Software-Anforderungen | - |
| Quelltextgröße | 48kB |
| Speicherbedarf | 4kB |
| Programmiersprache | C + AVR Assembler |
| Lizenz | GNU public license |
| Kontaktperson | Stefan Schürmans |
| Sonstiges | http://git.blinkenarea.org/?p=flaneth |
flaneth (Flash and Ethernet) ist eine Schaltung, die 10BASE-T Ethernet, CompactFlash, zwei serielle Schnittstellen und einige I/O-Pins zur Verfügung stellt und einen ATMEGA128 als Prozessor enthält.
Die Ethernet-Schnittstelle unterstützt abgespeckte Varianten von ARP, IP, ICMP, UDP, DHCP, TCP, HTTP.
Von der Compact-Flash-Karte können Dateien gelesen werden, wenn ein FAT12, FAT16 oder FAT32 Dateisystem vorhanden ist.
Das Standard-Hauptprogramm benutzt diese Funktionen, um Dateien im BBM-Format abzuspielen und die einzelnen Frames über die serielle Schnittstelle bzw. über Ethernet im MCUF-Protokoll zu versenden. Somit eignet sich flanet dazu, Stream-gesteuerte Blinken-Projekte, die keinen eigenen Speicher haben, ohne Rechner zu betreiben.